MoinMoin Ihr Lieben,
auf den letzten Drücker zeig ich euch meinen diesjährigen Adventskranz. Ok, es ist kein klassischer Adventskranz, aber das kann ja jeder, ne 😉 ?
Einfach, schnell und easypeasy, aber mit großer Wirkung, wie ich finde und hat auch noch etwas mit Essen zu tun, immer gut. Denn der Inhalt der vier kleinen Konserven musste zur Stärkung erst mal in meinen Bauch wandern, bevor ich basteln konnte 😉 .
Für den Adventskranz braucht ihr also vier kleine Konservendosen, Inhalt aufessen, Etiketten und Klebereste entfernen und auswaschen. Dabei aber etwas vorsichtiger sein als ich, denn ich habe mich natürlich erst mal schön am Dosenrand geschnitten. Die Dosen habe ich dann mit Sand befüllt und der Rest ist dann eher eine Geschmacksfrage.
Ich habe mich für vier unterschiedliche Dekorationen entschieden, damit es aber nicht zu bunt wird, bin ich bei den Farben grau, weiß und silber geblieben.
Wie ihr seht, habe ich die vier Bänder am oberen Rand der Döschen befestigt, Zahlen dran, Kerzen rein und schon ist der Adventskranz fertig. Also fast fertig. Um in der Farbfamilie zu bleiben, habe ich das Ganze auf einem silberfarbenen Teller drapiert, ein paar Kügelchen und Zimtstangen dazu, fertig.
Und was meint ihr? Sieht doch gut aus, oder? Und das Gute an dieser Variante ist, man bekommt den Adventskranz garantiert noch bis Sonntag gebastelt.
Ich wünsche euch einen wundervollen ersten Advent und viel Spaß beim Nachbasteln.
Aloha, eure Tina
Liebe Tina,
tolle Idee -und so hübsch umgesetzt!
Danke für die Inspiration!
Liebste Grüße von Martina